Tag der offenen Tür
Am Samstag, dem 14. Januar 2023 von 9.30 bis 12.30 Uhr bietet die Realschule einen „Tag der offenen Tür“ an, um Kindern der 4. Klasse und ihren Eltern die Schule und ihr Unterrichtsangebote vorzustellen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher. Nähere Informationen folgen.
Realschule Eslohe veranstaltete erfolgreichen Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 22. Januar 2022 bot die Realschule Eslohe mit einem neuen Konzept einen Tag der offenen Tür an, um den Kindern der 4. Klasse und einem Elternteil die Schule vorzustellen. Die Besucher wurden im Vorfeld in insgeamt 20 Kleingruppen eingeteilt und durch eine Lehrperson durch das Schulgebäude raum- und zeitversetzt geführt. Auf diese Weise konnten die Eltern umfassende Einblicke in die pädagogische und fachliche Arbeit gewinnen und die besonderen Profile unserer Realschule Eslohe kennenlernen.
In den naturwissenschaftlichen Räumen gab es zahlreiche Mitmach- Angebote für Kinder und Eltern. In anderen Räumen informierten einzelne Lehrpersonen mit Ausstellungen über Inhalte und Methoden in verschiedenen Unterrichtsfächern und auch hier gab es Aktionen für die Viertklässler. Kleine Schülergruppen stellten ihre Tätigkeit als "Schüler helfen Schüler", Medienscout und Sporthelfer vor.
Tag der offenen Tür
Einen Tag der offenen Tür kann pandemiebedingt nicht stattfinden.
Wenn Sie einen persönlichen Beratungstermin wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Darüber hinaus haben wir Schulvideos mit vielen interessanten Informationen über das Schulleben an unserer Schule auf unsererHomepage (bitte hier klicken) veröffentlicht.
Um sich darüber hinaus ausführlich und vielfältig über unsere Realschule Eslohe zu informieren fordern Sie gerne unsere informative Schulbroschüre an, sofern sie diese nicht von der Grundschule erhalten haben.
Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22 ist vom 16.02.2021 bis zum 05.03.2021.

Tag der offenen Tür am 18.01.2020

Am Samstag, dem 18. Januar 2020 von 9.30 bis 12 Uhr bot die Realschule einen „Tag der offenen Tür“ an, um Kindern der 4. Klasse und ihren Eltern die Schule und ihr Unterrichtsangebote vorzustellen.
Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucher. Während die Eltern in der Aula Informationen über die Realschule, die vielfältigen Angebote, die Laufbahnen und mögliche Abschlüsse erhielten, nahmen die Grundschulkinder an Schnupperstunden in unterschiedlichen Fächern teil.
Im Anschluss informierten Ausstellungen aus dem Unterricht über aktuelle Projekte, wie z.B. über „Jugend forscht“
Es gab für die Viertklässler zahlreiche Mitmach-Angebote, wie Papierchromatografie, Mumifizierung, Spielereien mit Physik, den Weg der Nahrung entdecken und vieles mehr.
Schüler der 10. Klasse führten Schulführungen durch.
Im Pavillon boten die Sporthelfer ein abwechslungsreiches Sportprogramm für die Besucher an.
Gut besucht war auch das „Literatur Café“, wo die Lesescouts nachgebackenen Kuchen aus berühmten Kinder- und Jugendbuchklassikern angeboten haben, wie z.B. Pflaumenkuchen mit Sahne aus Räuber Hotzenplotz oder die Mandeltorte aus Pippi Langstrumpf.