Girls- & Boys‘Day (Jahrgangstufe 7 & 8)
Allgemeine Informationen

Der Girls-Day und Boys-Day ist für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 freiwillig als Berufserkundungstag nutzbar. Diese Veranstaltung wird im Politikunterricht vor- und nachbereitet und die Schülerinnen und Schüler erhalten entsprechende Beobachtungsaufgaben. Außerdem erstellen sie eine kleine Mappe zu ihrem erkundeten Beruf/Betrieb und reflektieren ihre Erfahrungen. Die Praktikumsmappe wird in der Klasse vorgestellt.
Berufsfelderkundung ist in Pandemiezeiten allerdings nicht so einfach. Trotzdem und deshalb findet der diesjährige Girls- & Boys'Day am 22. April 2021 überwiegend digital statt.
An der Realschule Eslohe sollen an dem Tag Klassenlehrerstunden stattfinden, in denen die digitalen Angebote wahrgenommen werden können.
Girls‘Day | Boys‘Day |
Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag ermöglicht es Mädchen, jedes Jahr Berufe kennenzulernen, die bislang noch nicht so häufig von Frauen ausgeübt werden.
| Der Boys’Day – Jungen-Zukunftstag ermöglicht es Jungen, jedes Jahr Berufe kennenzulernen, die bislang noch nicht so häufig von Jungen ausgeübt werden. Weitere Informationen:
|